
Für meine deutschen Leser/-innen
Hallo liebe Freunde und Unbekannte! :)
So langsam werden es immer mehr Anfragen und “Beschwerden”, dass mein Blog nur auf Russisch geschrieben wird. Da dachte ich mir, es wäre wahrscheinlich höflich, mich wenigstens vorzustellen. Also, mein Name ist Tatjana (und nicht Tatiana wie es im Reisepass steht, oh, ich hasse diese Schreibweise), ich bin aktuell 30Jahre alt und seit Oktober 2013 habe ich in Dresden gewohnt. Ich bin aus der wunderschönen Stadt Sankt Petersburg hergezogen. Manche sagen, dass Dresden St.P.sehr ähnlich ist, aber ich kann das nur begrenzt bestätigen. Im Zentrum ja, vielleicht, aber das Zentrum ist hier sehr klein. St.P.hat ca. 6 Mio Einwohner und Dresden hat nur ca 600 Tausend. Die Stadt ist für mich dementsprechend eher sehr klein und ruhig, auch wenn sie für deutsche Verhältnisse relativ groß ist. Bisher genieße ich aber die Ruhe der Kleinstadt, denn St.P.kann ganz schön stressig sein.
Ich bin wegen meines Freundes nach Deutschland umgezogen und das war keine einfache Entscheidung. Ich musste dafür meinen heiß geliebten Job aufgeben und hier wieder Studentin werden. Aber da ich mir eh schon überlegt hatte, noch zusätzlich zu meinem ersten Studium Wirtschaftsinformatik zu studieren (allerdings per FernUni), habe ich mich dann für ein Präsenzstudium entschieden. Dieses habe ich 2016 abgeschlossen und bin direkt wieder ins Arbeitsleben zurückgekehrt.
Es ist auf jeden Fall ein großer Schritt, ins Ausland zu gehen und es ist gleichzeitig unglaublich spannend. Für kurze oder weniger kurze Zeit kann ich das eigenlich jedem nur empfehlen. Mit fast 19 bin ich nach Deutschland als Au Pair gegangen und habe ein spannendes Jahr in Bayern verbracht. Dann war ich im Laufe meines ersten Studiums 4 Monate in der Türkei in einem Hotel an der Rezeption und in der Gästebetreuung. Beides war eine großartige Erfahrung. Nun bin ich für eine noch längere Zeit weg – auch von meinen Verwandten.
So, das ist das, was mir so gerade einfällt. Ich kann nicht versprechen, dass ich viel auf Deutsch schreiben werde, denn mir fehlen einfach die Themen, die für euch interessant sein könnten. Ich empfinde es zumindest so, dass meine Erfahrungen eher für andere Ausländer interessant sein könnte. Ob ich damit richtig liege? Ich kann auch gern mehr berichten :)

